KarstenKagels

DAX30-Chartanalyse: Eine Basis für neue Hochs?

לונג
EUREX:FDAX1!   DAX Futures
Trend des Tagescharts: Seitwärts/Aufwärts

Der abgebildete Tageschart des DAX-Future zeigt den Kursverlauf seit Juni 2020, bei einem letzten Kurs von 13.092 Punkten.
Jede Kurskerze stellt die Kursentwicklung für einen Tag dar.

DAX Chartanalyse: Rückblick und kurze Einordnung

In der Vorwoche hat der DAX-Future mit starken, volatilen Tageskerzen sowohl den SMA200 (orange) als auch den SMA20 (blau) zurückerobert.

Von diesem Punkt aus hat der Kurs zu Beginn der nun beendeten Handelswoche eine weitere, starke Tageskerze generiert.
Mit dieser wurde die kurzfristige Abwärtstrendlinie (rot gestrichelt) überwunden.
Im weiteren Wochenverlauf haben sich die Tageskerzen darüber gehalten, das Tageshoch vom Montag jedoch nicht mehr erreichen können.

Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung beim DAX-Index?

Seit Juli hatte sich eine Seitwärtsrange zwischen 12.200 und 13.300 Punkten etabliert.
Ende Oktober wurde dieser Bereich deutlich nach unten verlassen.
Mit ähnlicher Dynamik hat sich der DAX nun zurück in diesen Bereich bewegt.
Die Seitwärtskorrektur am Oktober-Hoch könnte die Basis für weiter steigende Kurse bilden.

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% könnte zumindest das September-Hoch angelaufen werden.
Hier würde sich entscheiden, ob die Dynamik für ein neues Allzeithoch ausreicht.

Eine Rückkehr unter den SMA50 (grün) würde den Ausblick eintrüben, ein Bruch der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie damit wieder wahrscheinlich.

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
כתב ויתור

המידע והפרסומים אינם אמורים להיות, ואינם מהווים, עצות פיננסיות, השקעות, מסחר או סוגים אחרים של עצות או המלצות שסופקו או מאושרים על ידי TradingView. קרא עוד בתנאים וההגבלות.