MasterGoldTrader

๐Ÿฅ‡GOLD BLEIBT Nร„CHSTE WOCHE Bร„RISCHโœ…

MasterGoldTrader ืžืขื•ื“ื›ืŸ   
OANDA:XAUUSD   ื–ื”ื‘ / ื“ื•ืœืจ ืืžืจื™ืงืื™
Der Spot-Goldmarkt hatte in der vergangenen Woche eine wilde Fahrt mit Schwankungen von fast 125 USD und beendete die Woche mit einem enormen Rรผckgang. Obwohl die Kรคufe der Zentralbanken und die starke asiatische Nachfrage einen langfristigen Aufwรคrtstrend fรผr Spot-Gold erzeugten, fรผhrt die Unsicherheit hinsichtlich der Geldpolitik der Federal Reserve weiterhin zu enormen kurzfristigen Schwankungen. Die Abschwรคchung der Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen und die erhรถhte Mรถglichkeit von Zinserhรถhungen haben den US-Dollar gestรคrkt, und Gold ist unter Druck um bis zu 81 USD gefallen und hat die Wochenlinie mit einer langen negativen Linie abgeschlossen, die zwei aufeinanderfolgende positive Linien beendet.

Die leichte Erholung am Freitag hat tatsรคchlich bestรคtigt, was wir zuvor gesagt haben. Verglichen mit dem Leerverkaufsmuster ist nach einem starken Rรผckgang eine kurzfristige leichte Erholung und Seitwรคrtshandel immer noch eine Leerverkaufsreparatur, und die Idee des Leerverkaufs bleibt nach der Erholung unverรคndert. Nรคchste Woche wird Gold voraussichtlich weiter fallen. Das Ende dieser Rรผckgangswelle liegt bei 2300 oder mรถglicherweise bei 2280, und dann wird der endgรผltige Anstieg beginnen. Diesem Wendesignal muss gefolgt werden. Dies ist auch die beste Gewinnchance in diesem Jahr.

Derzeit liegt der Goldpreis noch unter der 4-Stunden-Mittellinie und der obere Widerstand liegt bei etwa 2346-2347. Der Hรถhepunkt der tรคglichen Zykluserholung am Freitag ist das tรคgliche Mittelliniendruckniveau des Bollinger-Bands. Nachdem es berรผhrt wurde, stรผrzte der Goldpreis ab. Der 1-Stunden-Gleitende Durchschnitt von Gold befindet sich immer noch in einer nach unten gerichteten bรคrischen Position und es gibt keine Anzeichen fรผr einen Wendepunkt, sodass die bรคrische Idee unter 2347 nรคchste Woche unverรคndert bleibt.

Insgesamt deutet die kurzfristige Goldbewegung nรคchste Woche darauf hin, dass die Erholung hauptsรคchlich kurzfristig sein wird und der Rรผckzug durch Long ergรคnzt wird. Der obere kurzfristige Fokus wird auf dem Widerstandsbereich 2347-2352 liegen und der untere kurzfristige Fokus auf dem Unterstรผtzungsbereich 2303-2300.
ื”ืขืจื”:
Die Fundamentaldaten fรผr Gold, die wir in der kommenden Woche im Auge behalten mรผssen, sind:
Die US-Wirtschaft wird keine Daten von groรŸer Bedeutung verรถffentlichen, und die Kommentare der Fed-Politiker werden genau beobachtet. Das โ€žFedWatch Toolโ€œ der CME zeigt derzeit, dass der Markt erwartet, dass die Fed den Leitzins im September mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 50 % unverรคndert lรคsst. Wenn Fed-Vertreter andeuten, dass sie mรถglicherweise bis zum Jahresende warten und auf ein paar Monate gรผnstiger Inflationsdaten warten, bevor sie den Leitzins senken, deutet die Marktposition darauf hin, dass der Dollar weiter an Stรคrke gewinnen und den Goldpreis nach unten ziehen kรถnnte.

Am Donnerstag wird das US Bureau of Economic Analysis (BEA) eine Revision des Bruttoinlandsprodukts (BIP) fรผr das erste Quartal verรถffentlichen. Positive Revisionen dieser Daten kรถnnten den Dollar stรผtzen. Das US Bureau of Economic Analysis wird nรคchsten Freitag den Preisindex fรผr die persรถnlichen Konsumausgaben (PCE) fรผr April verรถffentlichen, der der bevorzugte Inflationsindikator der Federal Reserve ist. Der Kern-PCE-Preisindex stieg im Mรคrz gegenรผber dem Vormonat um 0,3 %. Sollte der Kern-PCE im April gegenรผber dem Vormonat um 0,4 % oder mehr steigen, kรถnnte dies die Erwartungen befeuern, dass die Fed den Leitzins im September nicht รคndern wird und den Dollar vor Ende nรคchster Woche stรคrken. Andererseits kรถnnte ein Anstieg des Index um 0,2 % den Optimismus hinsichtlich der Fortschritte bei der Senkung der Inflation wiederbeleben und den Goldpreis nach oben treiben.
ืขืกืงื” ืคืขื™ืœื”
ื”ืขืจื”:
Der Markt erรถffnete heute Morgen leicht hรถher, aber der Druck war deutlich zu erkennen und der Seitwรคrtsdruck lag bei etwa 2340. Im tรคglichen K-Linien-Chart kreuzt der stochastische Indikator nach unten, der Haupt-Short-Trend ist deutlich zu erkennen und der Druck auf der Mittelachse liegt bei etwa 2355. In Bezug auf die tรคgliche K-Linie ist daher eine Formunterdrรผckung der Mittelachse und die andere die Kreuzung des Indikators nach unten, sodass Sie weiterhin bei Hรถchststรคnden shorten kรถnnen.

Im 4-Stunden-Chart bildete der stochastische Indikator allmรคhlich ein goldenes Kreuz, aber der Preis stieg nicht deutlich und stand immer noch unter Druck. Letzten Freitag schloss die Tageslinie mit einer kleinen positiven Linie und der Preis stand auf der Mittellinie unter Druck. Heute ist er weiterhin bรคrisch. Achten Sie auf den Widerstand der mittleren Spur oben, gefolgt vom 5-Tage-Durchschnitt bei 2350. Der kurzfristige Fokus auf der Oberseite liegt auf dem Widerstandsbereich von 2355-2358 und der kurzfristige Fokus auf der Unterseite auf dem Unterstรผtzungsbereich von 2328-2330.
ื›ืชื‘ ื•ื™ืชื•ืจ

ื”ืžื™ื“ืข ื•ื”ืคืจืกื•ืžื™ื ืื™ื ื ืืžื•ืจื™ื ืœื”ื™ื•ืช, ื•ืื™ื ื ืžื”ื•ื•ื™ื, ืขืฆื•ืช ืคื™ื ื ืกื™ื•ืช, ื”ืฉืงืขื•ืช, ืžืกื—ืจ ืื• ืกื•ื’ื™ื ืื—ืจื™ื ืฉืœ ืขืฆื•ืช ืื• ื”ืžืœืฆื•ืช ืฉืกื•ืคืงื• ืื• ืžืื•ืฉืจื™ื ืขืœ ื™ื“ื™ TradingView. ืงืจื ืขื•ื“ ื‘ืชื ืื™ื ื•ื”ื”ื’ื‘ืœื•ืช.