JackBlackwell_Analyst

๐Ÿฅ‡GOLD setzt den Abwรคrtstrend fort๐Ÿ’ฒ

JackBlackwell_Analyst ืžืขื•ื“ื›ืŸ   
OANDA:XAUUSD   ื–ื”ื‘ / ื“ื•ืœืจ ืืžืจื™ืงืื™
Gold zeigte heute weiterhin einen volatilen Abwรคrtstrend und fiel weiter, nachdem es die vorherige hohe Unterstรผtzung auf dem 4-Stunden-Chart durchbrochen hatte. Die K-Linie liegt im Wesentlichen nahe am kurzfristigen gleitenden Durchschnitt und zeigt einen relativ offensichtlichen Abwรคrtstrend des Schocks. Es gibt fast keine Anzeichen fรผr eine starke Erholung wรคhrend der Sitzung und es gibt auch keine Anzeichen fรผr einen kurzfristigen Tiefpunkt. Derzeit liegt der kurzfristige Fokus auf der Unterstรผtzung nahe 2330. Auf dem 4-Stunden-Chart sollten wir angesichts dieses schwachen, schockierenden Abwรคrtstrends nicht auf eine รผbermรครŸige Erholung warten, wenn wir nach Short-Gelegenheiten suchen.

Gold ist erwartungsgemรครŸ unter die Unterstรผtzungsmarke von 2350 gefallen, und diese Position hat sich von Unterstรผtzung zu Druck gewandelt. Derzeit ist der Goldpreis unter die 1-Stunden-Mittellinie gefallen und hat damit das bisherige einseitige Anstiegsmuster durchbrochen, sodass erwartet wird, dass er weiterhin volatil bleibt. Wenn er sich auf etwa 2350 erholt, kann er mit einem Ziel von 2330, der neuesten Unterstรผtzung unten, leerverkauft werden.

Im GroรŸen und Ganzen besteht die heutige Empfehlung fรผr kurzfristige Goldgeschรคfte hauptsรคchlich darin, bei Erholungen Short-Positionen einzugehen, ergรคnzt durch Long-Positionen bei Rรผckschlรคgen. Der obere kurzfristige Fokus wird auf dem Widerstandsbereich von 2350โ€“2352 liegen, und der untere kurzfristige Fokus wird auf dem Unterstรผtzungsbereich von 2328โ€“2330 liegen.
ื”ืขืจื”:
Referenz zu Goldhandelsstrategien

๐ŸŽฏStrategie 1: Shorten gehen, wenn Gold auf etwa 2350-2352 steigt, Stop-Loss bei 6 Punkten, Ziel etwa 2340-2335, die Position durchbrechen und auf die 2330-Linie schauenโœ…

๐ŸŽฏStrategie 2: Gehen Sie long, wenn Gold auf etwa 2328-2330 zurรผckfรคllt, stoppen Sie den Verlust bei 6 Punkten, zielen Sie auf etwa 2340-2345 und schauen Sie auf die 2350-Linie, wenn die Position durchbrochen wirdโœ…
ื”ืขืจื”:
Gold erlebt derzeit eine Retracement-Welle auf dem 4-Stunden-Niveau und der Preis steht kurz davor, in der frรผhen Phase der Tageslinie die รœbergangsposition von oben nach unten zu erreichen. Der Trend an dieser Position wird besonders wichtig sein. Obwohl Gold auf dem 4-Stunden-Niveau immer noch einen Abwรคrtstrend beibehรคlt und nahe am kurzfristigen gleitenden Durchschnitt liegt, hat der kurzfristige Trend noch kein Bodensignal gezeigt.

Ein kleiner Ausbruch nach anhaltendem Seitwรคrtshandel auf Stundenniveau kรถnnte etwas Spielraum fรผr einen Rรผckgang bieten, es ist jedoch nicht ratsam, im spรคten Handel Short-Positionen zu verfolgen. In Kombination mit dem Stunden-Chart-Trend liegt das Intraday-Tief bei der 2332-Linie, und dieses Retracement ist auf dem Stunden-Chart ausreichend. Der Markt kรถnnte sich am Abend bis zum Unterstรผtzungsniveau von 2330 erholen, da dieses Niveau am vergangenen Donnerstagabend der Ausgangspunkt der Risikoaversionsspekulationen des Marktes war. Der aktuelle Markt hat sich bis zu diesem Punkt zurรผckgezogen, was darauf hindeutet, dass die Risikoaversion vorรผbergehend zurรผckgegangen ist und der Markt zu seinem normalen Trend zurรผckgekehrt ist. Allerdings bedeutet das Intraday-Retracement auch, dass eine kurzfristige Erholung relativ schwierig sein wird. Wenn es keine neuen Blockbuster-Erfreulichkeiten gibt, wird es fรผr Gold schwierig, die 2350-Marke erneut zu durchbrechen. Sollte die Erholung heute Abend schwach ausfallen, kรถnnte dies die weiteren negativen Auswirkungen, die die Fundamentaldaten in den nรคchsten zwei Tagen mit sich bringen kรถnnten, verstรคrken.

Halten Sie fรผr echte Angebotsoperationen eine Short-Order von Gold bei 2348. Solange der Goldpreis wieder auf 2345 steigt, kรถnnen Sie weiterhin Short-Orders halten. Das Ziel liegt bei 2327 oder sogar 2307. Sobald die 5- und 10-Tage-Linie unter 2332 fรคllt, kรถnnte der Preis auรŸerdem auf etwa 2320 zurรผckfallen, was etwa der 10-Tage-Linie entspricht.
ื›ืชื‘ ื•ื™ืชื•ืจ

ื”ืžื™ื“ืข ื•ื”ืคืจืกื•ืžื™ื ืื™ื ื ืืžื•ืจื™ื ืœื”ื™ื•ืช, ื•ืื™ื ื ืžื”ื•ื•ื™ื, ืขืฆื•ืช ืคื™ื ื ืกื™ื•ืช, ื”ืฉืงืขื•ืช, ืžืกื—ืจ ืื• ืกื•ื’ื™ื ืื—ืจื™ื ืฉืœ ืขืฆื•ืช ืื• ื”ืžืœืฆื•ืช ืฉืกื•ืคืงื• ืื• ืžืื•ืฉืจื™ื ืขืœ ื™ื“ื™ TradingView. ืงืจื ืขื•ื“ ื‘ืชื ืื™ื ื•ื”ื”ื’ื‘ืœื•ืช.