Hallo liebe Trader,
sicherlich hat der Wandel in der Fortbewegung einen massiven Anteil an Ford seiner Auferstehung. Die Legende Mustang, die Anfangs bei der Vorstellung fast noch etwas mit den Worten belächelt wurde, „Dies ist doch kein Mustang“, erwies sich als Kassenschlager und dies nicht nur in Amerika.
Zu nennen ist auch der F-150. Ein Modell, was seit vielen Jahren von Amerikas Straßen nicht wegzudenken ist. Mit dem F-150 Lightning schreibt Ford die Geschichte weiter und bringt im Frühjahr 2022 den bereits im Mai diesen Jahres vorgestellten vollelektrischen Pick-Up auf den Markt.
Er beinhaltet einen Generator, der Strom auf Baustellen und für Arbeiten auf den Feldern abgibt. Bei Stromausfällen, die in Amerika wegen der häufigen Tornados häufiger sind, gibt er eine Notstromversorgung fürs Haus von bis zu drei Tagen. Natürlich sind dies nicht alle Features und es gibt sie nicht in allen Modellen.
Letzte Ergänzungen, bevor ich gleich ins Technische der Chart gehe.
Kurz nach der Vorstellung des F-150 Lightning, meldete Ford bereits über 100.000 Vorbestellungen und gab erst vor kurzem bekannt, die Produktion verdoppeln zu wollen.
Hinweis auf eine enorme Zunahme der Bestellungen?!
Für einen besseren Stand trug auch die eisern durchgezogene Sparpolitik des Unternehmens bei. Der Fokus lang lange Zeit auf dezimieren der Schulden. Um Zuge dessen wurden auch Dividenden gestrichen, die nun nach der Bekanntgabe der letzten Q-Zahlen wieder aufgenommen werden.
Zum technischen Teil meiner Ausführungen…
Um einen Überblick zu bekommen, wo wir uns aktuell mit dem Wert befinden, musste ich in die Wochenübersicht wechseln und konnte somit die eingezeichneten Widerstands./Unterstützungszonen ermitteln.
Zu erkennen ist, dass wir uns aktuell in den Bereich von Mehrjahreshochs aus 2013 und 2014 befinden und darüber hinaus ein Hoch aus 2011, weswegen ich den Bereich als breite Zone einzeichnete.
Möglichkeit 1)
Hier könnte der Wert auf massiven Widerstand stoßen und evtl. zurücklaufen und auf Unterstützung im Bereich der blauen Linie finden. An dieser möchte ich ergänzen, dass im Fall eines Rückläufers sich eine kleinere Zeiteinheit anbietet, um so feinere Unterstützungen ermitteln zu können.
Möglichkeit 2)
Dies ist auch mein persönlicher Favorit, da ich den Wert/das Unternehmen für sehr stark einschätze und wir ein passendes Momentum haben.
Der Wert bricht durch und würde aus charttechnischer Sicht lange Zeit keine Widerstände vor sich haben, bis zur markierten roten Linie.
Mir ist durchaus klar, dass es abweichend von meinen zwei Möglichkeiten noch viele verschiedene Varianten gibt. Z. B., was ich in grün einzeichnete, der Wert bewegt sich längere Zeit in einer Range.
Klar ist mir auch, ich bin kein großer Charttechniker und werde es auch nie werde. Mein Ziel ist es mit ein bisschen Charttechnik und der Geschichte eines Unternehmens, gepaart mit News, einen für mich nachvollziehbaren Weg für einen Wert zu ermitteln.
Ich hoffe, mit meiner Ausführung den einen oder anderen bei einer Entscheidungsfindung geholfen zu haben und freue mich auf ein Feedback von Euch.
Es grüßt aus dem halbwegs sonnigen Frankfurt am Main
Andreas